29. - 31.05.2003
Vorwort:
Das "1. STOC Chapter Einladungstreffen" findet in Hamburg statt. Einer Idee und Initiative von Alfons folgend, lädt der STOC Nord die Kollegen anderer STOC´s ein, zu denen die engsten Beziehungen bestanden. Dies waren der STOC Weser-Ems, der STOC Hessen und der STOC Saar-Pfalz.
Diese Initiative (dickes Lob an Alfons) wurde zur ständigen Einrichtung. Einmal jährlich laden sich diese STOC´s gegenseitig ein oder um es mit Tim´s Worten zu sagen: Es entstand das "STOC Wandertreffen". Aus heutiger Sicht (25.02.2012) zuletzt bei uns in Malente und demnächst beim STOC Weser-Ems [diesmal mit Schönwetter-Garantie, gelle Michael!].
Ergänzung Webmaster: Das vorerst letzte STOC Chapter-Treffen fand im Mai 2016 in Kropp anlässlich des 15-jährigen Bestehens des STOC Nord statt. (Stand: Februar 2018)
1. Tag:
Eine kleine STOC-Nord Delegation nahm die ersten Anreisenden am Donnerstag, den 29. Mai, in der Nähe von Ramelsloh in Empfang.
Von dort führte die Route zunächst nach Hamburg. Es galt dem Hafen, den Landungsbrücken und natürlich dem "Alten Elbtunnel" eine Stippvisite abzustatten.
Nach ausführlicher Exkursion wurde nach Hamburg-Bergedorf verlegt, wo die Teilnehmer in einem Schulungshotel der Telekom Quartier bezogen.
2. Tag:
Für den Freitag hatte Alfons planerisch das Heft in der Hand. Er führte die Pan´s zunächst zum Freilichtmuseum "Rieck Haus".
Weiter ging es über das Südufer der Elbe bis Darchau - Bötchen fahr´n. Heißt: hier wurde übergesetzt.
Dann aber GAS !! Auf kleinen Landstraßen ging es nach Kayhude in unser STammtischlokal "Alter Heidkrug", um pünktlich zum STammtisch des STOC Nord einzutreffen und dort auch die letzten Gäste zu begrüßen, die erst jetzt hatten anreisen können.
Was für ein Tag! Tolle Gäste, prima Tour, Kaiserwetter, schöner Biergarten und - Geschenke!! Von unseren Kollegen erhielten wir als Gastgeschenk ein ganz tolles "Präsent-Topcase", gefüllt mit den leckersten Pfälzer Spezialitäten.
Herzlichen Dank, Ihr lieben Gäste!
Nach einem langen Abend geleitete Günter R. die Gäste von Kayhude zu ihrem Hotel in Bergedorf.
3. Tag:
Der Samstag, für den Tourguide Thomas W. verantwortlich zeichnete, begann holperig. Peter G. hatte an seiner Pan ein Problem mit einem Hinterradlager. Claus betätigte sich als Retter und fuhr mit den Havaristen zu Honda Wenzlaw in Hamburg-Harburg. Dort war glücklicherweise die Werkstatt geöffnet und die Pan nach nicht allzu langer Zeit wieder flott. Am Nachmittag stießen Claus, Peter und dessen Sozia Beate wieder zum Tross dazu.
Alle anderen Teilnehmer führte Thomas von Hamburg-Bergedorf Richtung Ostsee mit Ziel Laboe. Ein erster Zwischenstopp fand im idyllischen Mönchneversdorf statt. An dessen Teich (eher schon ein kleiner See) erfrischten sich die Tourteilnehmer.
Nach der Abfahrt vom Parkplatz entstanden die vielen im Album zu bestaunenden „Fahrbilder“ der einzelnen Teilnehmer. Liebe Christine, Dir einen dicken Applaus für den mutigen Stunt - rückwärts auf der fahrenden Pan sitzend - der diese Bilder möglich machte.
In Laboe wurde das Marine-Ehrenmal angesteuert und es gab "Freigang". Je nach Lust und Laune und Interesse spazierte mancher an den Strand oder suchte sich ein schattiges Plätzchen. Nachdem sich die Gruppe wieder zusammen-gefunden hatte, ging es zurück Richtung Süden in die Holsteinische Schweiz.
Dieser Rückweg enthielt zwei Stopps. In Schmalensee (Gasthaus Voß) haben wir ein etwas verspätetes Mittagessen eingenommen.
Der Tag und damit auch das "1. STOC Chapter Einladungstreffen" fand seinen Ausklang in einer gemütlichen Kneipe in Hamburg-Bergedorf.
Das Resümee:
Da hat unser Alfons aber eine tolle Idee gehabt!
Beweis: Das "STOC Chapter Wandertreffen" hat 15 Jahre überlebt.
Woran das liegt?
Truppe gut = Stimmung gut; Wetter gut = Laune gut; gutes Mopped = reiselustiges Volk... Das ließe sich jetzt noch um Einiges so fortsetzen.
Heißt: Solange sich immer wieder "Macher" finden, hat dieses Treffen auch beste Chancen auf ein Revival - und das ist gut so !!
Allen Initiatoren, Planern und Teilnehmern einen herzlichen Dank
Euer
Bildmaterial liebevoll zusammengestellt von Thomas W. - vielen Dank an ihn
und unsere zahlreichen Fotographen !
29.05.2003 - Tag 1
30.05.2003 - Tag 2
31.05.2003 - Tag 3