02. April 2010
Unsere Saisoneröffnung für dieses Jahr. Und ich gebe zu: Obwohl ich dabei war fällt es mir heute, am 18.12.2011, schwer, rückwirkend einen Bericht zu erstellen.
Zu viele wunderschöne Touren haben wir/habe ich seitdem absolviert und in der Retrospektive ver-schwimmen die tollen Eindrücke.
Wie auch immer - getroffen haben wir uns in Kaltenkirchen, wie so oft, bei Kaiserwetter. Thomas hatte die Tour erarbeitet und den Tourguide gemacht.
Von dort ging es zunächst zum Nord-Ostsee-Kanal. Hier Treff mit weiteren Mitfahrern und erste kurze Rast vor der Fähre. Dieses Fähren - oder wie ich es nenne: Bötchen fahren - übt auf mich auch nach acht Jahren Wohnsitz im norddeutschen Raum immer noch einen besonderen Reiz aus. Wieso? Pffff - Leute, wie soll ich das wissen? Ist halt so!
Also zurück zur Tour. Nach vielen Kilometern über schöne und verschlungene Sträßchen landeten wir schließlich bei unserer gedachten Mittagsrast. Gedacht? Jo, unser Guide Thomas hatte gedacht, dass, nachdem er vorab mit dem Lokal telefoniert hatte, um uns anzumelden, dass dieses dann auch geöffnet ist. Pustekuchen - geschlossen war. Aber: der Einzige, den dieser Umstand geärgert hat, war Thomas. Dank eines ortskundigen Kameraden waren wir schon wenige Minuten später in einem Ausweichlokal - und weder die dortigen Wirtsleute noch wir haben den "Schwenk" bereut. Schön war es, lecker und nett. Und vor der Tür stand das Vorläufermodell "unserer Pan"! Wo bekommt man so etwas schon geboten?
Apropos Vorläufer. In entsprechende Stimmung gebracht, führte uns Thomas in kühnen Bögen weiter durch das Trene-Eider-Gebiet, um die nächste Rast bei einem Motorradmuseum zu zelebrieren. Das war wirklich toll, was es dort an Schätzen aus liebevoller Sammlerhand zu sehen gab.
Wegen des weiten Einzugsgebietes unseres STammtisches verabschiedeten sich die ersten Kameraden bereits nach dem Museumshalt. Wir anderen cruisten Richtung Kaltenkirchen zurück und beendeten den Tag mit einem Kaffee-Absacker in einem schönen Hotel-Foyer.
Wieder einmal ein rundum geglückter Tour-Tag. Thomas, Dir einen ganz herzlichen Dank!
Euer
Achim