Hm? Mein Englisch! Wie heißt es denn nun richtig?
Older Gents? Elder Gents?
Pffff... Die "Alten Herren" trifft allemal zu und Ihr jugendlicher Betreuer Kai waren zum "betreuten Fahren" im Weserbergland, mit Basis im "Landhotel Weserblick" in Blankenau bei Beverungen.
Autor: Achim
Bilder: Kai, Jürgen, Udo, Bernhard - vielen Dank!
23.09.2019
Zu fünft wollten wir - Kai, als Initiator und Guide, Jürgen, Udo, "STOC h.c." Bernhard und ich ins Weserbergland.
Für mich blieb es beim "wollten". Gabys Unfall und meine Unpässlichkeit sorgten dafür, dass nur vier Alte Herren an den Start gingen.
Treffpunkt war für Kai und Udo die "Braaker Mühle", um dann in Salzhausen den Jürgen aufzupicken. Und schließlich trafen sie nach ein paar interessanten Ortsdurchfahrten am Ziel auf den Bernhard, der von Bremen mit Auto und Trailer die direkte Anfahrt gewählt hatte.
Bild 1:
Gut und fröhlich angekommen!
Bild 2:
Gleich im Benzingespräch und das erste Bierchen auf die Schutzengel - besser geht nicht!
Bild 3:
Wie dort immer: Ordentliches Abendessen und der Kai passt auf,
dass seine Alten Herren auch ihre Pillen nicht vergessen - vorbildlich!
24.09.2019 - Erster Tourtag
Bild 4:
Krise in der Vorstandschaft? Wie geht denn das mit dem verflixten BMW-Navigator? Davon kann auch ich ein Liedchen singen! ;-))
Bild 5:
Nun gut - immer an der Weser lang, das hilft beim Orientieren. Aber Udo´s Navi? Nervt!
Bild 6:
Auf dem von mir so geliebten Köterberg sind sie dennoch gut eingetrudelt -
wenn da doch die gruselige Gastronomie mit dem tollen Ausblick mithalten könnte!
25.09.2019 - Zweiter Tourtag
Heute war das Wetter am Morgen usselig.
Folge: Das harte Viertel der Truppe in Person von Udo cruist über feuchte Straßen gen Edersee, der immer noch verdächtig niedrigen Wasserstand aufweist.
Chapeau Udo!
Die Sensibelchen nutzen Bernhards vor Ort befindliches Auto und kullern zum Goldwing-Fuchs nach Uslar. Yepp, auch eine Art von Bikerfreuden und die "Alten Herren" dürfen das.
Belohnung: Am Nachmittag scheint ab und zu wieder die Sonne und
ein Mittagsschläfchen ist auch noch drin.
ABER - Der Ausblick zeigt leider:
Für die Heimreise ist das Wetter noch unentschlossen.
Also Jungs: Wolkenlücke aufblasen! Kommt gut gelaunt und heil nach Hause!
Abschluss: Ein letztes Glas im Steh´n...
Fazit:
Kann ich, darf ich als nicht Mitmacher ein Fazit ziehen?
Ich traue mich mal:
Nach einigen von mir veranstalteten Altherrentouren freue ich mich doch sehr,
dass im letzten Jahr Jürgen & Peter die Initiative ergriffen
und jetzt der Kai das Kommando in die Hand nahm!
Schöööön!
Und 2020 möchte ich gerne wieder dabei sein und hoffe auf eine Einladung!