Nach 3-jähriger Pause gönnen wir den HMT mal wieder einen Bericht,
der - ich sage es schon vorweg - etwas zwiespältig ausfällt.
Das abkommandierte Erkunderteam bestand aus:
Die Bilder und Stichworte dieses Beitrages stammen
von Thorsten, Thomas und Waldemar - herzlichen Dank!
Doch nun zur Messe an sich...
Unser Expertenteam war an allen drei Messetagen unterwegs und traf zu den jeweiligen Besuchs-zeiten auf eine ordentlich besuchte, keineswegs aber überlaufene Ausstellung.
BMW - wie eigentlich immer - mit einem repräsen-tativen Stand an prominenter Stelle. Das unseren Teams dabei als einziges Fotoobjekt die RnineT ins Auge sprang, ist wohl eine Reminessenz an unseren Manni.
Mrs. Wilma sagt:
"Na wartet! Wir kriegen Euch alle noch!" ;-))
Der Stand von Indian wurde als recht schick empfunden und durfte daher auch ein Fotomotiv liefern.
Ganz im Gegensatz zu den "Harley Davidson"-Leuten, die früher immer einen Monsterstand unterhielten. Diesmal, so Thorsten, standen die Moppeds eher lieblos in die "Ecke geräumt" herum.
Apropos schade - dort wo sich früher stets Harley, Indian, BossHoss & Co tummelten - gähnende Leere. Heißt: Im Obergeschoss war keine Ausstellung.
Auch der Kawasaki-Stand scheint für unsere Teams rasch erledigt. Vermutlich ist dies der Tatsache geschuldet, dass wir alle "Tourer"-geprägt sind und die GTR1400 mit Einführung der EURO4-Norm für Motorräder ihren Abgesang erlebte.
Wohl hier fiel Waldemar auch auf: Von den Farben her geht der Trend zur Zeit scheinbar zu mattierten Lacken. Die sind fast an jedem Stand vertreten.
Geht es um die reine Bildmenge, so hat Yamaha unsere Experten am meisten fasziniert.
An diesem Stand konstatierte Waldemar:
"Rein mengenmäßig haben die Enduros die Oberhand. Gilt für die gesamte Messe!"
Natürlich waren auch sehenswerte Oldies vertreten und
so manches aus dem Kuriositätenkabinett.
Das Schlusswort unserer Truppe könnte sein:
Ein geschrumpftes Ausstellersortiment bei gestiegenen Eintrittspreisen.
Es reichte für ein paar nette Stunden, war aber sicher kein "Must Have".
"Ob ich künftig weiterhin jedes Jahr hingehe...", sinniert der Thorsten.
Und ein besonderes Highlight der negativen Art gab es für alle Honda ST Owner: "UNSER" Hersteller glänzte trotz durchaus attraktiver neuer Modelle durch Abwesenheit! Kein Honda-Werk oder Importeur oder Händler weit und breit! Nix, nüscht, rien, niente...
Aber diese nette Bikerin wirkt auf mich dennoch ganz zufrieden-entspannt...
Hinweis:
Die verwendeten Handelsnamen und Marken sind, auch ohne besondere Kennzeichnung, im Besitz der jeweiligen Firmen und unterliegen dem jeweiligen marken- oder
patentrechtlichen Schutz.