Der Besuch dieser Messe bekommt für Gaby und mich inzwischen einen festen Platz in unserem Terminkalender, wird langsam zur Tradition.
Während unser "Sachverständigenrat", bestehend aus Martin, Wolfgang, Kai und Thomas W., bereits am Samstag vor Ort war, konnten Gaby und ich erst Sonntags hin. Wieso nehmt Ihr Sachverständigen eigentlich nicht Eure Sozias mit? Tztztz... Na gut, Gaby war mit Hund Lilly am Samstag als Fotomodell eingespannt und daher kommt hier unser Sonntagsbericht.
Um nicht im Mittagsansturm unterzugehen, waren wir bereits kurz nach 9 Uhr vor Ort (wie ich dieses frühe Aufstehen nach dem beschaulichen Winterschlaf hasse!!) und das war auch gut so. Wir waren nach wenigen Augenblicken auf einem Tiefgaragenplatz unter dem Messegelände (noch mehr als frühes Aufstehen hasse ich Fußmärsche) und fädelten uns wenig später in den noch spärlichen Besucherstrom unmittelbar vor dem BMW-Stand ein.
Damit waren wir gleich am ersten für uns interessanten Highlight. Irgendwie lehnen wir es ab, alles was weniger als 1.000 ccm - in schwellender Tupperware verpackt - anbietet, auch nur aus den Augenwinkeln zu betrachten.
Im Moment gilt: Die im letzten Jahr noch verführerische K1600GT ließ mich völlig kalt. Aber die neue R1200RT... mh!... ja, die lockt. Vor allem weil ich den Boxer schätze, weil sie für meinen Geschmack hübsch aussieht und nicht zu "schwülstig" geraten ist, weil ich erstem Anschein nach gut darauf sitze und weil sie ein paar deutliche Pfunde weniger als unsere Pan mit sich herumschleppt. (Nachtrag: seit Oktober 2017 haben wir eine. Nachtrag im Oktober 2018: Jetzt haben wir eine R1250RT :-) )
Weiter ging es dann an Touratec vorbei. Dort stellten wir fest, dass es schon erstaunlich ist, was man alles an ein sowieso schon zu schweres Mopped dranzangeln kann, um den Fahrspaß unter noch mehr Gewicht vollends zu verschütten... unglaublich, was es da alles gibt!
Im Weitergehen blieb ich einen Augenblick an den Dragster-Motorrädern hängen. 7.000 PS in einem Zweirad sind schon ein Wort!
Und bevor ich mich versah, war Hase M. 1. bei einem Fahrschulstand zu Erkundigungen zum Führerscheinrecht und 2. fröhlich dabei, sich in eine schicke "Black Suzi" zu verlieben. Schaut Euch ihren Gesichtsausdruck an - den bekomme ich nur selten zu sehen ;-) Unter Aufbietung einer Kombination aus Spannkraft und Verzweiflung konnte ich mich noch zwischen sie und den Verkäufer nebst Kaufvertrag werfen... das Thema gärt !
Weiter ging es dann zu Triumph. Hier galt es die Frage zu klären, warum zahlreiche unserer Freunde zur Trophy oder zur Tiger abgewandert sind.
Die Frage blieb für uns unbeantwortet. Mit Sicherheit sind beides tolle Motorräder. Uns jedoch sprechen sie absolut nicht an - sorry !!
Unsere nächste Hauptstation würde ich am liebsten verschweigen! Hatte ich doch große Hoffnungen darauf gesetzt, dass UNSER Hersteller, wenn er durch den Importeur direkt vertreten ist, ein Signal setzt!
Aber nix, rien, niente, nüscht, aber rein garnix! Gelangweilt desinteressiertes Standpersonal in hübschen "corporate-identity-shirts", eingerahmt von ein paar "Brot-und-Butter"-Mopeds und Möchtegern-Café-Racern - fertig. Und als "eyecatcher" mitten im Stand die CTX1300 (Fahrbericht hier). Dieses Ding für amerikanische Gerade-aus-Fahrer bereitet mir Augenkrebs! Wenigstens scheint sie das Herz der ST1300 zu haben - schwacher Trost. Keine Goldwing, keine FC6, nicht mal ´ne Deauville! Schwamm drüber!
Nach einer Pause mit angemessen dickem Wurstbrötchen fand ich die Kraft, den Rundgang fortzusetzen :-)
Kawasaki begegnete uns da. Die 1400GT ist schon ein Mopped, dass mich zumindest einmal zur Probefahrt locken könnte. Die Haptik überzeugt mich nicht ganz...
Damit war unser Rundgang natürlich noch lange nicht zu Ende. Ducati, KTM, die unglaublichen BossHoss, Chinesen und Taiwanesen und, und, und...
Und natürlich auch Harley. Die Maschinen finde ich ja immer schön anzusehen und deren Hostessen erst... Ja, denkste. Die haben mich schwer hängen lassen. Eine Schöne beim Bodypainting, eine bei den Customs, aus die Maus. Tztztz... das war ein Flopp.
Nicht so floppig war das "Zubehörprogramm", wenn man sich denn die Zeit nahm, da mal ein wenig zu schauen. Habe mir glatt Lederpflege andrehen lassen :-))
Bleibt als Fazit:
Trotz der Pleite bei Honda und den fehlenden Hostessen hat es uns mal wieder Freude gemacht und wird werden 2015 wohl wieder hingehen.
Herzlichst Euer
Achim
Hier die Einschätzung von Tobi zu den HMT:
Bilder: Hase M., Wolfgang, Tobi, Achim