04.11.2020
Autoren: Claus & Achim
Bilder: Claus
In der Vergangenheit hat der Ein oder Andere aus unserem Kreis schon einmal über die Anschaffung eines Scooters nachgedacht.
Die Gründe waren recht unterschiedlich, z.B.:
Gerhard und Günni sind diesen Weg dann auch tatsächlich gegangen und sind jetzt zufriedene Besitzer je eines Suzuki Burgman AN650Z bzw AN650A.
Unser Claus - bekannt als routinierter und engagierter Tourenfahrer und Freund der Honda Pan-European - hat solche Ideen immer etwas belächelt. Und dann?...
... Richtig!
Kommt ausgerechnet der Claus mit diesem Ding um´s Eck! ;-)
"Dieses "Ding"", schreibt der Claus, "ist ein Kymco NewDownTown 350i, wobei "Kymco" ein Her-steller aus Taiwan ist und sich "Kwang Yang Motor Corporation" nennt."
Bei Claus war die Motivlage für die Anschaffung allerdings etwas anders gelagert als eingangs aufgezählt. Er suchte ein wendiges und flottes 2-Rad für den kleinen Einkauf in der Stadt oder den Abendausflug zur Eisdiele. Dies, ohne stets die vollständige Schutzbekleidung anzupröttern und das Ganze zu erträglichem Einstandspreis. 5.599 € waren dies im Jahr 2016.
Claus stellt fest: "Der Hersteller hat das ganze Modell komplett überarbeitet. Der neue 350er-Motor wurde im Hubraum sanft von ehemals 299 auf 321 cm³ vergrößert. Dadurch und durch eine effektivere Einspritzung werden dem neuen Aggregat 30 PS entlockt. Auch der Kraftstoffver-brauch soll damit gesenkt worden sein.
Fahrwerksseitig entstand ein gänzlich neuer und sehr stabiler Rahmen. Der neue Kymco DownTown 350i ist deutlich handlicher und sportlicher als der Vorgänger. Die 192 kg Fahrzeuggewicht machen sich kaum bemerkbar. Bei den Bremsen vertraut man teilweise auf deutsches know-how. ABS und Bremssensorik sind von Bosch. Ansprechverhalten und Bremswirkung sind hervorragend."
"Mit der neu konstruierten Karosserie fällt der neue Kymco positiv auf!
Dies wird durch das "Signalbild" unterstrichen. Während Kymco beim Hauptscheinwerfer (leider) noch auf Halogenbestückung setzt, sind bei allen anderen Leuchten LED im Einsatz.
Das Display mit schicker blauer Hintergrund-beleuchtung ist neu gestaltet und hält auch In-formationen wie Außentemperatur und Spritver-brauch bereit.
Zwei Staufächer (links mit USB-Steckmöglichkeit) in der Frontverkleidung bieten Platz und Anschlussmöglichkeit für Kleinkram, wie z.B. Handy oder Navigationsgerät. Auch beim tourenrollertypischen Stauraum gibt sich der Kymco großzügig: Unter der Sitzbank lassen sich zwei Helme mit nicht allzu großer Helmschale unterbringen!" Soweit der Claus zu seinem Kymco.
Und wer von Euch jetzt von dieser rundum positiven Fahrzeugvorstellung neugierig auf mehr wurde oder gar "angefixt" ist, sollte auch hier einmal reinschauen:
Ihr werdet die guten Eigenschaften bestätigt finden! Mehr noch: Dem Scooter wird nicht nur die Qualifikation zum flinken Stadtfahrzeug attestiert. Ihm werden auch beste Anlagen für den Tagesausflug auf der Landstraße bescheinigt.
Was will man mehr?
Hinweis:
Die verwendeten Handelsnamen und Marken sind, auch ohne besondere Kennzeichnung, im Besitz der jeweiligen Firmen und unterliegen dem jeweiligen marken- oder
patentrechtlichen Schutz.