Insgesamt ca. 1.500 km, die sich entweder als 4-Tages-Tour oder auch als Nord-Süd-Passage für Reisende mit ausreichend Zeit nutzen lassen. Start: Nähe HH, Ziel in Bischofsgrün. Ganz toll gelungene Routen aus der Schmiede von Achim unter Mithilfe von Thomas W. Auch die in der Route integrierten Hotels sind empfehlenswert und finden sich auch in unserer Linkliste "Unterkünfte"
Drei feine Tage über ca. 1.330 km mit Start/Ziel bei Hamburg, dann Marburg - Fulda - Eisenach - Harz - und zurück.
ACHTUNG: Das Hotel der 2. Übernachtung ist nicht empfehlenswert !
Wer aus dem Thüringer Wald (Raum Suhl) gen Norden strebt und über die Zeit verfügt bis zum Stopp bei Hannoversch-Münden ca. 350 km zu verbummeln, findet hier eine wirklich grandiose Tourerstrecke - die sich natürlich auch prima in Richtung Süden nutzen lässt. Viel Spaß!
Vom Großraum Hamburg nach Süden oder umgekehrt fahrend, liegt Hannover wie "Pfropf auf der Flasche". Heißt: Wer die Autobahn meidet, fährt meist in Nähe des Steinhuder Meeres an Hannover vorbei. Das auch eine östliche Hannover-Passage lohnen kann und der Raum Salzgitter-Hildesheim-Peine-Braunschweig ohne Großstadtdurchfahrten und Industriebesichtigungen möglich ist, beweißt diese gelungene und flotte Passage. Ausprobieren!
Angeregt durch die ZDF-Reihe "Horst Lichter sucht das Glück" (Ausstrahlung 25.12.2020) entstand dieser Tourenvorschlag. Die Basisdaten entstammen dieser Website und aus Anregungen der "Radreise-Wiki". Die Routenlänge beträgt von "Priwall" im Norden bis zum "3-Länder-Eck" Tschechien-Bayern-Sachsen
ca. 1.140 km.
Es erfolgte eine Routenauswahl aus Sicht des tourenengagierten Fahrers ohne Enduro-Ambitionen. So wurde beispielsweise im Südharz von der Grenzlinie abgewichen, um die
"Kyffhäuser-Strecke" zu implementieren. Dem Routenersteller bekannte Haltepunkte, schöne Rastplätze und attraktive Unterkünfte wurden integriert bzw. sind abseits der Route
aufgeführt.
Aber ACHTUNG: Dieser Tourenvorschlag wurde bisher noch nicht selbst erprobt. Ergänzungen und Kritik werden daher gerne angenommen und wo möglich eingearbeitet.
Uns allen viel Freude bei der "Erfahrung"!