heißt:
Wer einmal zu einem unserer STammtisch-Treffen reinschauen mag, wird auf einige der hier abgebildeten Mitglieder des "STOC Nord & Freunde" treffen.
Mal runter scrollen und genau hinschauen.
Kennt Ihr den Ein oder Anderen vielleicht bereits von anderen Gelegenheiten her?
Andreas J.
ist erst seit Oktober 2021 in unserem Kreis, nachdem er "ganz frisch" eine Honda ST1100 Pan-European aus dem Baujahr 2001 erstanden hat. Und offensichtlich schätzt er ältere Kraftfahrzeuge. Denn es finden sich noch zwei "Güllepumpen" und 3 [in Worten: drei] Fiat Barchetta in seiner Garage! :-))
Dazu erfahren wir vielleicht später noch mehr Details.
1983 begann Andreas seine Motorradkarriere. Wie viele von uns zunächst mit 27 PS auf einer Honda CB400N. Aber schon im Folgejahr hat er auf 43 PS getuned. 1985 Wechsel auf die "Güllepumpe" (Honda CX500) und - man staune - die hat ca. 200.000 km auf dem Tacho und steht noch heute in seiner Garage. 1988 gesellte sich eine Honda CM185T hinzu. Die hat er "aufgehübscht"... und dann wieder verkauft. War wohl doch nicht sooo hübsch ;-)
2014 hat ihn sein Sohnemann zu einer "neuen" (Bj 1983) CX500 angefixt. Die hat er fix "retro-gestyled" und sie sieht nun fast wie die erste CX500 aus. Mit dieser Maschine hat er auch den ersten Ausflug beim "STOC Nord & Freunde" absolviert.
Ab Anfang nächsten Jahres wird er uns dann mit der jetzt aktuellen ST1100 begleiten.
Andreas R.
ist der "Sportler" in unserem Kreis. Eine "Egli" - ein nach seinen Wünschen gefertigtes Einzelstück - und zwei sportliche Triumph-Motorräder stehen in seiner Garage. 2019 kam auch noch
eine "Fireblade" hinzu. Nun hoffen wir, dass er bald wieder mehr Zeit für uns findet!
Anja & Uwe
sind üblicherweise mit ihrer Honda ST1300 Pan-European unterwegs. Das machen sie so intensiv, dass Ihnen sogar die Zeit für ein Foto der Maschine fehlt :-) Sie haben aber auch
noch eine schicke MotoGuzzi LeMans im Versteck, die wir noch nicht in natura zu Gesicht bekamen.
05/2021: Neuzugang MotoGuzzi Stelvio 1200 NTX
Anna Maria & Thorsten
Zusammen haben die Beiden einen "strammen" Fuhrpark zu bieten!
Anna Maria ist die einzige Dame in unserem Kreis, die drei 2-Räder ihr Eigen nennt:
Thorsten ist Gründungsmitglied für unseren STOC Nord & Freunde. Er ist seit 2020 auf der brandneuen "Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports" unterwegs. Ob die es wie ihre Vorgängerin auch einmal bis zum "Eyjafjallajökull" schafft?
Längere Zeit gehörte Thorstens Herz auch seinen Polizeifahrzeugen, einer Honda ST1100 Pan-European PolicePan und einer BMW R1150RT-P L.A.P.D. (Los Angeles Police District). Zur Zeit modelt er aber seinen Fuhrpark um und so werden auch diese Moppeds weichen müssen.
Inzwischen haben die Beiden auch Spaß am Wohnmobil entdeckt. Die Geschichte dazu gibt es hier.
Claudia & Uwe
Die Beiden sind nun schon einige Zeit auf der Honda ST1300 Pan-European unterwegs. Die bisherige 1100´er steht aber weiter angemeldet in der Garage. Hauptnutzer: Sohnemann! ;-))
Gaby & Achim
Von 2011 - 2021 war Achim der Webmaster dieser Homepage. Er ist auf einer BMW R1250RT unterwegs. Die hört auf den Namen "Mrs. Wilma".
Als "Spätberufene" hat Gaby 2018 die Fahrerlaubnis erworben und war Stolz wie Oskar, dass sie die "Möhre", Ihre Honda CBF600SA
"Travel Edition", ohne Fahrlehrer bewegen durfte. Doch im August 2019 fiel die CBF einem Unfall zum Opfer.
11.2019: Taff wie Gaby nun mal ist, hat sie auf den Tag genau drei Monate nach dem Crash ein neues Mopped in der Garage. Das Schätzchen heißt "Little Daisy" und ist eine Honda NC750XD DCT.
04.2021: Schwupp - erneut gewechselt. Diesmal auf die brandneue NC750X DCT, Mj 2021- [Vorstellung hier]. Und die heißt wieder "Möhre" :-)
2-rädrig startete unsere "Karriere"...
Heidrun & Thomas "Tobi"
Seit Mai 2021 sind die Beiden mitsamt Hundi "Festus" auf einen BMW R1200ST-Gespann unterwegs.
Allerdings sind auch Heidruns R1200GS und Tobis R1200RT sowie die ehrwürdige Honda ST1100 noch in der Garage. Mal schauen, was daraus wird.
Tobi ist der Rocker unter uns: Eine Frage zum Wacken Open Air? Tobi fragen!
Die "Motorrad-Karriere" dieser Beiden ist durchaus spannend und bekommt daher eine eigene Seite auf dieser Homepage. Schaut mal hier!
Hilke "Hilli" & Manfred "Manni"
Hilli ist (soweit ich das weiß) bummelig 20 Jahre 2-Rad-motorisiert unterwegs und sie fuhr sicher und routiniert. Dies insbesondere auf der schicken aber leider ABS-losen Triumph
Tiger900i, die ihr wie "unter den Popo" konstruiert war. Dann kam ein Intermezzo auf Yamaha XT1200Z Super-Teneré - jetzt mit ABS! Und ab August 2020 stand eine Triumph Tiger XRx in der Garage.
Und nun, Ende 2021, meint Hilli: "Lieber möchte ich wieder bei Manni auf den Sozius - da fühle ich mich pudelwohl!" Wenn das kein dickes Lob für den Manni ist? Hilli ist wieder fröhlich und
bleibt dem "STOC Nord" als Freundin erhalten. Also alles gut!
Und was macht der Manni? Der ist plietsch, hat einfach Hilli´s Teneré behalten und die die hat einen super bequemen Soziussitz! Zusätzlich bewegt er die BMW R1200RS LC und die BMW RnineT.
Und das macht er mit viel Leidenschaft!
Für Manni begann der "2-Rad-Virus"...
Hilli startete einen "Tick" unspektakulärer.
Auf einer wunderschönen Honda Transalp,
600 ccm und 50 PS.
Très chique!
Und ein echtes "Anfängermotorrad"! :-))
Jürgen
lebt wie Peter auf Amrum und hat mit dem Leuchtturm die wohl größte Laterne im Vor-garten stehen. Auch sonst liebt er es etwas größer und fuhr deshalb die BMW K1600GT. Doch jetzt - im September 2020 - die Erkenntnis: "Einer von uns Beiden ist zu schwer!" Und konsequent wie er nun einmal ist, steht nun die BMW R1250RT im Moppedschuppen.
Neben dem Motorradfahren pflegt er ein weiteres ganz besonderes Hobby - reinschauen!
Karin & Gerhard
Gerhard ist unser "Hoffotograf" und seit Januar 2022 auch, als Nachfolger von Achim, der Webmaster dieser Homepage. Mit Karin als Sozia - die leider viel zu selten dabei ist - düst er
seit 2018 auf seiner "BlackPearl", einem Scooter Suzuki Burgman AN650A, durch die Gegend. Und mit diesem Fahrzeug (Fahrbericht
hier) sind die Beiden sehr zufrieden.
Im Mai 2021 hat der "eBike-Virus" zugeschlagen und die BlackPearl bekam Ergänzung. Hier geht es zur Story der
ersten Ausfahrt.
Auch Gerhard ist ein relativ spät berufener Motorradfahrer...
Nach einer "Vorgeschichte" auf 50´er Moppeds stieg er 2005 mit dem 3´er-Lappen zuerst auf die 125´er. 2007 A-Schein gemacht und dann ging es mit der 600´er Yamaha richtig los.
Martin
kam mit einer Honda ST1100 Pan-European zu uns. Mittlerweile fährt er die zweite 1300´er Pan und ist einer der erfreulich regelmäßigen Teilnehmer an unseren Aktivitäten.
Nicole & Thomas
Seit 2013 steht eine rote Honda ST1300 Pan-European bei den Beiden im Carport für die Touren bereit. Und Touren fahren ist für Nicole & Thomas eine Passion. Wenn da nicht die manchmal knappe Zeit wäre. Müssen ja alle noch arbeiten, die jungen Leute ;-))
Thomas ist im STOC und als Tourguide immer sehr engagiert. So manche Ausfahrt wäre ohne ihn unterblieben. Übrigens: Seit dem 3. Treffen nach Gründung unseres STOC ist Thomas dabei! Damals
noch mit der schwarzen ST1100, in der "Historie" zu sehen. Die hat er heiß geliebt! ;-)
Jetzt (08/2021) haben die Beiden "umgesattelt" auf eine 2016´ner ST1300. Die Geschichte dazu findet Ihr hier.
Thomas - und damit auch Nicole - haben eine lange Motorradhistorie hinter sich, die sich dadurch auszeichnet, dass sie "stets gut gewählt" hatten. Denn die Bikes blieben überwiegend lange in ihrem Besitz...
Peter "Amrum"
ist unser ältester aktiver Kamerad und auf seiner Insel sowie in der deutschen "Pan-Szene" bekannt wie ein "bunter Hund"! Seine Pan aus der EZ 1999 ist auch eines der ältesten
Pan-Schätzchen in unserem Club.
Das Peter es immer wieder auf sich nimmt, die aufwändige An-/Abfahrt von Amrum zu unseren STammtisch-Treffen anzutreten, nötigt uns höchsten Respekt ab!
Im August 2021 zelebrierte er seine "Abschiedstour" und will nun das motorisierte 2-Rad "an den Nagel hängen". Ob er das durchhält? Schau´n wir mal...
Silke "Silli" & Günter "Günni"
gehören - wie manch Anderer auch - zum "Inventar" des STOC Nord & Freunde. Ihren zuletzt gefahrenen Scooter Suzuki Burgman AN650Z haben sie im September 2021 verkauft.
Und nun? Für mich doch überraschend kam ein Honda Forza350 ins Haus. Nagelneu ausgeliefert im April 2022. Glückwunsch! Und stets fröhliche Fahrt!
Stefan
ist im Frühjahr 2019 zu uns gekommen. Motorradfahrer ist er seit 1989. Seine schicke und gepflegt wirkende Honda ST1100 Pan-European hat er seit April 2019. Er schafft so bummelig 5.000 km im Jahr - klar, er ist berufstätig und da fehlt sicher häufig die Zeit für noch mehr Fahrvergnügen. Kann ja noch werden!
"2-rädrig" hat auch Stefan ein recht bewegtes Leben hinter sich:
Start 1988 auf einer Kawasaki 440LTD, von der er sich nach 1 1/2 Jahren per Crash verabschiedete.
Yamaha XS 400 hieß die Nachfolgerin ab 1990,
dicht gefolgt von der Honda VT 500E ab 1992.
Schon 1994 folgte die Yamaha XV1100.
Danach 10 Jahre "Kinderpause" und 2004 der Wiedereinstieg mit einer Yamaha XJ 600, die sich als Fahrzeug für den täglichen Arbeitsweg bald als zu klein und unbequem erwies. Trennung daher bereits nach 1 1/2 Jahren und eine erneute Auszeit von 7 Jahren.
Seit 2015 ist Stefan wieder unter den Bikern, zuerst auf der Yamaha FJ 1200 und
seit 2019 mit der uns bekannten Honda Pan-European ST1100.
Leider ist Stefan weder Fotograf noch Bildersammler, sodass diese Historie unbebildert bleibt.
Matten
heißt eigentlich Matthias, doch wer kennt ihn anders als "Matten"? Eine Honda ST1100 Pan-European ist sein Gefährt. Die hat er von Thomas W. übernommen und ist damit äußerst zufrieden!
Tanja & "Big Busy" Kai
BMW R1200RT LC heißt das Motorrad, dass die Beiden trägt. An einer Schwäche muss dieses Team noch arbeiten: Tanja ist zu selten dabei!
Kai allerdings ist eine echte Stütze - fast immer dabei und derzeit der Organisator unserer schon traditionellen "Altherrentour". Und das macht er engagiert und sehr gut! Vielen Dank!
Waldemar
kam mit einer Honda ST1300 Pan-European zu uns, die ihm im Januar 2020 gestohlen wurde. Als Liebhaber 2-Rad-motorisierten Komforts, hat er inzwischen seit 05/2021 eine GoldWing1800 aus EZ 2009 vor der Tür und fährt damit das derzeit "dickste" Schätzchen im Club! Allzeit gute Fahrt wünschen wir ihm mit diesem Bike!